Was bisher geschah:
2023
• DIE AUGEN WERDEN VON SEHEN NICHT SATT – Plastikdeckel auf Tabletts und verschiedene Objekte beim Kunstsalon Claudia Miller
• ANONYME ZEICHNER Hamburg-Veddel – 180 Künstler stellen je eine Zeichnung im HYCP Veddel-Space aus; meine: „Kryptische Zeichnung 3“
2022
• MEIN PAPIER WIRD LANGSAM UNGEDULDIG – Offene Ateliers des BBK Hamburg: Papierarbeiten
• DAS GLÜCK IN DER GRUPPE – Gem.ausst. mit Simon Stark in der ZustandsZone in Lauenburg/Elbe
• DIE KUNST DES MÜSSIGGANGS – Kunst im Schaufenster bei der KunstAltonale 2022
• DER AKTUELLE STAND DER ZEITGENÖSSISCHEN KUNST: Teilnahme an der Kunstmesse INCorporated Art Hamburg
2021
• ZUM GUTEN SCHLUSS – Malerei, Fotografien und Objekte in der Elbschloss-Residenz
• OFFENE ATELIERS des BBK Hamburg: Malerei, Fotografie, Objekte und FindArt
• POSITION – Ausstellung des BBK von Neu-Mitgliedern: ICH HOLTE MEINE POLAROID RAUS UND BEGANN ZU MALEN | 6 Polaroid-Serien
• TRIUMDECKELAT – „Kunst im Schaufenster“ (Plastikdeckel auf Tabletts) bei der KUNSTaltonale – Nominiert für den Kunstpreis
2020
• Fertigstellung des Buchs „UND JETZT PASSEN S’ AUF! Die denkwürdigen Erlebnisse des Hausmeisters Franz Ferdinand Fröschl“
2019
• UTOPIE und UN-RAUM – „Bin draußen“ – Installation in einer Gemeinschaftssausstellung des Künstlerhauses Breite Straße im Rahmen einer
Deutschland-weiten Ausstellungsreihe des BBK zum Thema „Postdigital“
• KLEINE FORMATE 5 – „Ungefähre Landschaften“ – Acrylbilder in einer Gemeinschaftssausstellung des Künstlerhauses Breite Straße (mein Gast: Martin Scholten)
• VON ANFANG AN – 25 Jahre Malerei im Rathaus Hamburg-Altona
2018
• KLEINE FORMATE 4 – „Kurzgeschichten im Karton“ und Text-Miniaturen aus „Biene im November“ in einer Gemeinschaftssausstellung des
Künstlerhauses Breite Straße (mein Gast: Henrik Eiben)
• DIE LANGEWEILE WIRD GEDECKELT – Plastikdeckel-Skulpturen und:
• ENERGIE UND MELANCHOLIE – Rakelbilder und Holzdrucke – zwei Ausstellungen in der Gastroenterologie-Praxis Dr. Hämling & Dr. Wirtz, Hamburg-Altona
• Beginn mit dem Buch „UND JETZT PASSEN S’ AUF! Die merkwürdigen Erlebnisse des Hausmeisters Franz Ferdinand Fröschl“
2017
• KLEINE FORMATE 3 - „Schöner Ab- und Zufall“ – Prints von (Dia-) Filmanfängen in einer
Gemeinschaftssausstellung des Künstlerhauses Breite Straße (mein Gast: Torsten Dittrich)
2016
• Fertigstellung des Romans „Es hat noch draußen“
• KLEINE FORMATE 2 – „Amöben aus Altona“ und „Triumdeckelat“ (Plastikdeckel-Objekte) -
Gemeinschaftssausstellung des Künstlerhauses Breite Straße (mein Gast: Claudia Blank)
2015
• neues Atelier im Künstlerhaus Breite Straße 70
• KLEINE FORMATE - „Krisen des Kapitalismus“ – Fotos und Schwamm-Arbeiten in einer Gemeinschaftssausstellung des Künstlerhauses Breite Straße (mein Gast: Wolfgang Block)
ab 2007
Beginn mit schriftstellerischer Arbeit: ein Roman und ein Miniaturen-Buch
2001 - 2010
• Malerei bei Jan Kolata bei der Sommerakademie PENTIMENT in Hamburg
• 15 Ausstellungen (Malerei, Fotografie, Objekte, FindArt, Installation)
1995
erstes Atelier in der Gilbertstraße 20. Bilder mit Acryl und Asche entstehen, aber auch konzeptionelle
und experimentelle Arbeiten nach dem Motto „Die Idee bestimmt das Medium“
1994
Beginn mit Malerei: erste Acrylbilder im Wohnzimmer auf dem Teppichboden
1989
Umzug nach Hamburg, Texter bei verschiedenen Werbeagenturen (u.a. Springer & Jacoby und
Scholz & Friends), danach freier Texter
1988 - 1981
• Studium Kommunikationsdesign an der FH Düsseldorf, Abschluss: Diplom-Designer
Dozenten (u.a.): Prof. Helfried Hagenberg (Gestaltung, Typografie), Prof. Klaus Kammerichs (Fotografie) und Prof.
Uwe Loesch (Kommunikationsdesign)
• Text-Trainée und Junior-Texter bei RSCG, Butter, Rang (1986 - 88)
1959
geboren in Burghausen (Oberbayern)
aufgewachsen in Wuppertal
Abitur in Schwelm (Westfalen)
lebt und arbeitet in Hamburg und Deutsch Evern als Autor und Bildender Künstler